Gegen die Wand
Olá! Ganz frei und kostenlos verfügbar online.
Hab den Film im Kino nicht gesehen und mich schon geärgert, weil ich keine dritten Programme empfange. So kann ich mich Andreas nur anschließen und mich freuen, dass auch die "alten Medien" manchmal doch noch wissen, wie man diesem ganzen webzwonullkram etwas bietet. Klasse gemacht, gerne verlinkt. Hula.
[Einen Kinofilm verlinken, legal. Wie schön ist das? An Gebühren mag ich grad nicht denken...]
Hab den Film im Kino nicht gesehen und mich schon geärgert, weil ich keine dritten Programme empfange. So kann ich mich Andreas nur anschließen und mich freuen, dass auch die "alten Medien" manchmal doch noch wissen, wie man diesem ganzen webzwonullkram etwas bietet. Klasse gemacht, gerne verlinkt. Hula.
[Einen Kinofilm verlinken, legal. Wie schön ist das? An Gebühren mag ich grad nicht denken...]
![]() |
Im Netz gefangen - 31. Mai, 21:40
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks |
Nielsson - 1. Jun, 06:18
Hm
Cineastisch ist der Film sicher gut.
Gefallen hat er mir aber eigentlich nicht. Wegen "umsonst" und "Sammelwahn" hätte ich ihn jetzt aber vielleicht doch gerne offline gehabt.
Aber es gibt ihn ja nur "online". Gibt es für sowas irgendeinen Grund? Kann man da die Verbreitung (es gibt keine) besser konstrollieren?
Interessierte Grüße
Gefallen hat er mir aber eigentlich nicht. Wegen "umsonst" und "Sammelwahn" hätte ich ihn jetzt aber vielleicht doch gerne offline gehabt.
Aber es gibt ihn ja nur "online". Gibt es für sowas irgendeinen Grund? Kann man da die Verbreitung (es gibt keine) besser konstrollieren?
Interessierte Grüße
renke (Gast) - 1. Jun, 11:02
ich kann mir nicht vorstellen, dass der NDR das Recht auf Zweitverwertung gekauft hat - die werden "nur" Ausstrahlungsrechte haben
renke (Gast) - 1. Jun, 11:54
Nielsson:
hab mal etwas mit swf-decompilern rumgespielt, die Filmdatei an sich liegt auf einem Server von Tiscali, der direkte Zugriff drauf ist durch die Routing-Regeln unterbunden, nur über den Umweg NDR-Seite ist das Zeug zugänglich.
Es gibt nen Haufen Software mit denen man diesen rtmp-Stream grabben kann, aber bevor ich 50 Greenbacks für so was ausgebe kaufe ich mir lieber den Film direkt in einer schönen DVD-Box ;)
hab mal etwas mit swf-decompilern rumgespielt, die Filmdatei an sich liegt auf einem Server von Tiscali, der direkte Zugriff drauf ist durch die Routing-Regeln unterbunden, nur über den Umweg NDR-Seite ist das Zeug zugänglich.
Es gibt nen Haufen Software mit denen man diesen rtmp-Stream grabben kann, aber bevor ich 50 Greenbacks für so was ausgebe kaufe ich mir lieber den Film direkt in einer schönen DVD-Box ;)
Nielsson - 1. Jun, 12:52
Joar, grabben kann man immer. Zumindest im Moment noch.
Aber zum Glück bleibe ich auch vom Kaufen verschont, weil er mir ja nicht gefällt, so richtig zumindest. ;-)
Aber zum Glück bleibe ich auch vom Kaufen verschont, weil er mir ja nicht gefällt, so richtig zumindest. ;-)
Trackback URL:
https://dreisamblog.twoday.net/stories/3788727/modTrackback