Supermassive...
Neues Muse Album kaufen. Nicht vergessen. Das muß mal sein, als Lichtblick vor dem Länderspiel, bei dem man ja eh nicht weiß, was wird. Wobei...Glauben und nicht wissen soll ja manchmal helfen...
Aber zurück zum Thema. Alles, was ich soweit anhören konnte war anders und sehr tanzbar. Auf der alternativen Schiene. Macht neugierig und bislang hat es sich immer gelohnt, die Alben von Muse zu kaufen. Auch gerade, wenn ich sie (zum damaligen Zeitpunkt "legal") schon im Mp3 Format hatte. Oh mein Gott, irgendwie wird man online paranoid, nunja.
Und als ich gerade rumkramte, um herauszufinden, ob "Billie Jean" von the Bates wirklich auf der "Pleasure +Pain" ist (Und es ist gleich nach "a real good time" auf der P+P), stellte ich fest, daß Muse eine der Bands sind, von denen ich alle Alben besitze. Und fing an mal nachzuschauen, so viele sind das nicht, die man komplett verfolgt. Gut PeterLicht habe ich mit neulich schenken lassen, keine Fragen. Ansonsten fiel mir noch Marilyn Manson auf. Nine Inch Nails vielleicht, aber deren Albumspielereien waren so vielfältig...Tool, die Ärzte, klar, das sammelt sich so an. Ansonsten (man lasse die ein-Album-Bands außen vor) sind da noch Placebo, Dog eat Dog, Eminem (jaja...), Guns 'n Roses, Melattica, Beatsteaks, Disturbed, Take That und Faithless. Aber ich bin ja noch nicht durch. Durch den Stapel versteht sich. Da liegen noch so einige Abende vor mir. Empirische Forschung oder so. *blubb*
Aber die Prelistenings auf das neue Muse Album...hach... Machen es nochmal schwerer am Laden vorbeizulaufen...morgen.
Hula. Und im Sinne von Zimbl (von "The Bates", oder auch im Sinne meines ersten Punkkonzertes, von ihnen, bei dem ich mir vier verschiedene Haarfarben ins Haar cremte und ein Bandshirt erwarb. Das einzige Shirt, neben Placebo) ...may he rest in Peace:
"I'd like to know where you have gone
Now that we all have such fun
We got big beat
we got big kiss
Its a bliss.
Feels like I'm in heaven
oh I feel so fine
If you were only here my friend...."
Aber zurück zum Thema. Alles, was ich soweit anhören konnte war anders und sehr tanzbar. Auf der alternativen Schiene. Macht neugierig und bislang hat es sich immer gelohnt, die Alben von Muse zu kaufen. Auch gerade, wenn ich sie (zum damaligen Zeitpunkt "legal") schon im Mp3 Format hatte. Oh mein Gott, irgendwie wird man online paranoid, nunja.
Und als ich gerade rumkramte, um herauszufinden, ob "Billie Jean" von the Bates wirklich auf der "Pleasure +Pain" ist (Und es ist gleich nach "a real good time" auf der P+P), stellte ich fest, daß Muse eine der Bands sind, von denen ich alle Alben besitze. Und fing an mal nachzuschauen, so viele sind das nicht, die man komplett verfolgt. Gut PeterLicht habe ich mit neulich schenken lassen, keine Fragen. Ansonsten fiel mir noch Marilyn Manson auf. Nine Inch Nails vielleicht, aber deren Albumspielereien waren so vielfältig...Tool, die Ärzte, klar, das sammelt sich so an. Ansonsten (man lasse die ein-Album-Bands außen vor) sind da noch Placebo, Dog eat Dog, Eminem (jaja...), Guns 'n Roses, Melattica, Beatsteaks, Disturbed, Take That und Faithless. Aber ich bin ja noch nicht durch. Durch den Stapel versteht sich. Da liegen noch so einige Abende vor mir. Empirische Forschung oder so. *blubb*
Aber die Prelistenings auf das neue Muse Album...hach... Machen es nochmal schwerer am Laden vorbeizulaufen...morgen.
Hula. Und im Sinne von Zimbl (von "The Bates", oder auch im Sinne meines ersten Punkkonzertes, von ihnen, bei dem ich mir vier verschiedene Haarfarben ins Haar cremte und ein Bandshirt erwarb. Das einzige Shirt, neben Placebo) ...may he rest in Peace:
"I'd like to know where you have gone
Now that we all have such fun
We got big beat
we got big kiss
Its a bliss.
Feels like I'm in heaven
oh I feel so fine
If you were only here my friend...."
![]() |
My OST - 29. Jun, 22:59
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks |
NARF! (Gast) - 30. Jun, 01:30
Oh ja! Auf jeden Fall! Besondere Reinhör-Tips:
Track 4 - Map Of The Problematiqué - geniale Melodie gemischt mit Tanz-Beat
Track 6 - Invincible - Das epischste (gibts einen Superlativ von episch?) Lied der CD, einfach nur schön...
Track 9 - City Of Delusion - Das Klavier durch eine akustisch (klingende) Gitarre und Streicher ersetzt, klingt irgendwie nach Balkan, aber genial
Track 11 - Knights Of Cydonia - Wilder Westen? Pferde? Nein, nicht Shakira, sondern IMHO das beste Lied der neuen Muse-CD... :)
Ach ja, von wegen Paranoia: Ich habe das Album runtergeladen, geklaut, gestohlen, erschlichen, unrechtmäßig angeeignet, genazzt, gezockt und - werde es mir morgen kaufen. Hah! In your face RIAA! :)
Track 4 - Map Of The Problematiqué - geniale Melodie gemischt mit Tanz-Beat
Track 6 - Invincible - Das epischste (gibts einen Superlativ von episch?) Lied der CD, einfach nur schön...
Track 9 - City Of Delusion - Das Klavier durch eine akustisch (klingende) Gitarre und Streicher ersetzt, klingt irgendwie nach Balkan, aber genial
Track 11 - Knights Of Cydonia - Wilder Westen? Pferde? Nein, nicht Shakira, sondern IMHO das beste Lied der neuen Muse-CD... :)
Ach ja, von wegen Paranoia: Ich habe das Album runtergeladen, geklaut, gestohlen, erschlichen, unrechtmäßig angeeignet, genazzt, gezockt und - werde es mir morgen kaufen. Hah! In your face RIAA! :)
sebastian (Gast) - 3. Jul, 22:06
sänger von faith no more ist wieder mit band am leben...grml namen vergessen... aber schon mal wieder der hammer
Dreisamblog - 3. Jul, 23:44
Da muss ich gleich mal recherchieren. Gar nicht mitbekommen.
Trackback URL:
https://dreisamblog.twoday.net/stories/2264801/modTrackback