Seal - "Crazy"
(wahlweise auch "kiss from a rose", wenn darüber nicht der Typ in der Wohnung über mir ein Referat gehalten hätte, zu dessen Vorbereitung er das Lied über Tage immer wieder auf voller Lautstärke hörte - und ich folglich auch) ;)
This is about my personal pop-evergreens...Those you always sing along with, when you hear them on the radio, but never think about getting them on CD.
Heavy Rotation in meinem heutigen Universum: Madonna "Ray of light".
Rammstein: Kriegen viele Sterne, aber nicht so viele, wie für "Reise, Reise". Typisch provokant, typisch letzfetz, mal wieder bei sich selbst abgeschaut, wie jemand so passend dazu meinte.
Robbie Williams: Minus alle Sterne. "Escapology" ist eines meiner absoluten supergenialen Lieblingsalben für alle Zeiten. Es wäre also nicht besser gegangen. Aber man muss ja nicht gleich so einen [insert every negative Adjektiv here, please] Mist machen. Seufz. Ich bin nicht nur enttäuscht, es macht mich traurig. Die Lieder klingen so dermaßen nach Stephen Duffy (der mit ohne Erfolg und chrr und so), da kann man Robbie gleich ganz weglassen. Wo ist die Power von "Come Undone" etc.?
Beatsteaks: Hihi. Sehr witzig. "Launched", per Zufall entdeckt. Ich mag so Alben, die noch diesen unwissenden, musikindustriefreien Charme haben (ob es so war, weiß ich nicht, aber es klingt so). Viele Sterne dafür. Und es hüpft, punkt und hat beim Hören bisher genauso viel Spass gemacht, wie die Jungs wohl beim Aufnehmen der Platte hatten (letzter Track). Bitte wieder nach Freiburg kommen, ich will mich hüpfen sehen :)
Neue CDs sind spannend, Hula!
Seit einigen Tagen besetzen Snoop und 2Pac meinen CD-Player. Wieso? Ich weiß nicht, aber es groovt.
"All I wanna do, is make da whole crowd bounce."
Die dritte Ausgabe des daheim-magazins ist nun in den Startlöchern und steht
hier zum Download bereit. Thema wie angekündigt "Kapitalismus". So, und jetzt werde ich erstmal schmökern :-)
(Nein, ich bekomme kein Geld für die Werbung. ;-) Die bisherigen Ausgaben haben mir einfach gefallen. Diese kann man ebenfalls runterladen...)
"Run away from all your boredom
Run away from all your whoredom and wave
Your worries, and cares, goodbye
All it takes is one decision
A lot of guts, a little vision to wave
Your worries, and cares goodbye."
[
placebo: "slave to the wage"]
MTV Spin zeigt "penny lane" von den Beatles. Großartig!
...ich dieses Bild dort zwei Einträge weiter unten ansehe, desto besser gefällt es mir. Herr C.D. Friedrich war schon immer einer meiner Lieblingsmaler.
Naja. Was hätte ich mit Kunstgeschichte schon werden können? Kunst an sich ist schwierig, ich kann nur manchmal einfach so kreativ sein. Naja. Wird wohl dabei bleiben, dass ich in gewissen Museen stehe und staunend Bilder betrachte und mit etwas Glück auch noch etwas dazu weiß.
Aber die Leidenschaft dafür wird wohl nie vergehen. Zum Glück. :)
Schon mal auf die Linien im Bild unten geachtet? Also die "Linien" der Wolken im Vergleich zu denen der "Hütte"? Man beachte die Vögel, die auf den zentralen Lichtpunkt zufliegen...oder so. Und das wunderschöne, etwas unnatürlich erscheinende Gelb des Himmels. Die braune Hütte als einziger (fast) warmer Kontrast zur kaltfarbigen Umgebung? ...Kontraste. Naja....*freak*
Caspar David Friedrich
"Nebelschwaden" (~1810-20)
Das ist gar nicht um 1830 herum gemalt worden, liebe Aufgabensteller. Und geklaut wurde es auch nicht. :P

Hingehen... Ich kann ja leider nicht. Dem Wetter nach zu beurteilen wird es wohl auch ein Rock im Bach.

Sonntagmorgen. Frühstück. Lecker Kaffee. Mal eben den Fernseher an. Zappen. ZDF Fernsehgarten. Eine Tanzgruppe tanzt zu...ähh....zu Nine Inch Nails? Oh mein Gott. Verunglimpfung hat eine weitere Bedeutung.
Und dann kommen die Puhdys.
Aus. Schnell.
Und mir erstmal ne ordentliche Portion NIN auf CD gegeben. This is the perfect drug for me... ;)
Zugegeben, in den letzten Jahren habe ich nichts mehr von ihm gehört. Aber ich kenne ihn vom Pumuckl und von Hui Buh. Beide habe ich als Kind wirklich geliebt. Im Fernsehen und auch auf Platte. Meine Mutter war eine Zeit lang Mitbewohnerin oder so vom Schöpfer von Hui Buh. Ich hatte deswegen fast alle der Hui Buh Platten. Kann sie immer noch teilweise auswendig. Hab es damals so geliebt. Das Kettenrasseln....jaja....
Immer mehr "aktuelle Personen der Zeitgeschichte" sterben, zu denen ich einen persönlichen Bezug habe. Man wird älter, oder so... Hans Clarin, Sie waren großartig.
Und der Floskeln bin ich müde.