Lang Lang - Rachmaninov (Concerto for Piano and Orchestra no.2 in C minor, op.18)
...und: Lang Lang - Rhapsody on a Theme of Paganini, op.43
War einfach beruhigend schön, während der Lernendphase.
Da fällt mir ein: Während der Abiphase hab ich viel Kruder&Dorfmeister gehört.
War einfach beruhigend schön, während der Lernendphase.
Da fällt mir ein: Während der Abiphase hab ich viel Kruder&Dorfmeister gehört.
![]() |
My OST - 20. Sep, 20:00
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks |
Chris (Gast) - 20. Sep, 21:10
Uiuiu, mit Valery Gergiev. Kenne die Lang Lang-Aufnahme leider nicht, aber diesen Typen find ich absolut klasse. Hatte das Glück, in meiner Praktikantenzeit in der Staatskapelle Berlin mal in einem Konzert unter ihm zu spielen. Auch mit Rachmaninov. :)
Vollblutmusiker, der aber immer absolut fertig und abgekämpft aussah.Und nie so ganz nüchtern. :) Da gibts doch die nette Geschichte mit dem Journalisten, der ihn am Abend nach dem damaligen Konzert interviewen wollte: Gergiev kam ne Stunde zu spät und musste sofort los zum Flieger. Das Interview fand im Taxi statt. Der Journalist durfte dann nicht nur das Taxi bezahlen, weil Gergiev kein Geld dabei hatte, sondern musste ihm auch noch das Geld für ein Flugticket auslegen, weil Gergiev das im Hotel vergessen hatte.
Aber die Konzerte waren absolut super!
Hab auch noch eine Tschaikowski-Aufnahme von ihm und dem Kirov Orchestra. Pique Dame. Die Oper hat Tschaikowski zur selben Zeit geschrieben wie die 6. Sinfonie. Kurz bevor er starb. Wär aber zur Beruhigung bei der Prüfungsvorbereitung nicht das Richtige gewesen: Die Hauptpersonen kommen sämtlichst um. Weil sie Selbstmord begehen, verrückt werden oder zu Tode erschreckt werden. Echt böse. Aber schöne Musik.
Vollblutmusiker, der aber immer absolut fertig und abgekämpft aussah.Und nie so ganz nüchtern. :) Da gibts doch die nette Geschichte mit dem Journalisten, der ihn am Abend nach dem damaligen Konzert interviewen wollte: Gergiev kam ne Stunde zu spät und musste sofort los zum Flieger. Das Interview fand im Taxi statt. Der Journalist durfte dann nicht nur das Taxi bezahlen, weil Gergiev kein Geld dabei hatte, sondern musste ihm auch noch das Geld für ein Flugticket auslegen, weil Gergiev das im Hotel vergessen hatte.
Aber die Konzerte waren absolut super!
Hab auch noch eine Tschaikowski-Aufnahme von ihm und dem Kirov Orchestra. Pique Dame. Die Oper hat Tschaikowski zur selben Zeit geschrieben wie die 6. Sinfonie. Kurz bevor er starb. Wär aber zur Beruhigung bei der Prüfungsvorbereitung nicht das Richtige gewesen: Die Hauptpersonen kommen sämtlichst um. Weil sie Selbstmord begehen, verrückt werden oder zu Tode erschreckt werden. Echt böse. Aber schöne Musik.
Trackback URL:
https://dreisamblog.twoday.net/stories/992138/modTrackback