"...lässt also das Windows ganz und ist somit ideal..."
aber genau dort liegt doch der hund begraben!
schmeißt eure pc kisten in hohem bogen aus dem fenster :)
leh (Gast) - 18. Dez, 15:46
Um was zu tun? Einen Mac mit einem weiteren proprietären Betriebssystem zu kaufen? Einem Betriebssystem, dass sich zwar gerne auf seine Wurzeln beruft aber sich trotzdem erstaunlich stark an den Redmondern orientiert?
herr dohmen (Gast) - 18. Dez, 16:33
uuuh, da ist dieses wort "proprietär", mit dem jeder linux-freak (nicht böse gemeint), seine sätze spickt.
es ist völlig egal was sich woran orientiert, aber ein mac tut es dem alten käfer gleich und läuft und läuft und so weiter...!
ich muss mir auch keine gedanken um verschiedene distributionen machen, nicht mühselig nach treibern fahnden und zusammenfrickeln, mich nicht mehr über jeden sch**** ärgern und nicht tagelang im netz umherirren, um patches zu finden.
ich kann vergnügt solche beiträge lesen (sorry lena, aber ich weide mich gewiss nicht an deinem frust!), unbesorgt surfen und mails lesen und
wissen, dass alles funktioniert. so wie ich es will. wenn ich mit terminal arbeiten möchte: kein problem, wenn ich auf das reifste GUI zurückgreifen möchte: kein problem.
es ist herrlich!
ps: mein magen verstimmte sich gerade gewaltig, als ich las, dass es bei SUSE service pack 1 & 2 gibt. natürlich für linux.
NARF! (Gast) - 18. Dez, 19:31
Das "der Mac stürzt nie ab, hat keine Treiberprobleme etc." - Gelaber kann ich echt nicht mehr hören, Macs stürzen nicht ab?Der Grafikbearbeitungsmac und auch der Avid-Mac mit denen ich Erfahrungen habe, sind deutlich öfter abgestürzt als mein WinXP Pro (auf dem so ~120 Programme installiert sind).
Nach Treibern fahnden erübrigt sich natürlich beim Mac, weil ich praktisch nur die, achtung, proprietären Mac-Teile nutze bzw. nutzen kann. Apple setzt seit jeher auf Design statt Leistung. Vielleicht ist das ja der Grund, warum Apple seinen Marktvorsprung vor Microsoft (ja, das gabs mal) verloren hat und jetzt bei 3 oder 4 Prozent Marktanteil rumkrebst.
Und nur weil diese paar Prozent für die ganzen Kinder, die Viren, Würmer etc. schreiben uninteressant sind, heißt das noch lange nicht, dass das Mac OS irgendwie sicherer ist als WIndows.
Ach, und von Computerspielen auf dem Mac wollen wir hier erst gar nicht anfangen, das führt sonst sicher zu Tränen...
Jaja, Mac uns Sicherheit... Sicherheit bietet ein System meiner Meinung nach nur, bis eine kritische Masse an Nutzern erreicht ist... das gilt für Windows, aber auch für Mac OS X und Linux.
Wie es um Windows steht wissen wir ja. Aber auch der Mac hat einige Design-spezifische Schwächen: Die Keychain ist auslesbar, Mach-Injections usw. Und anders als man es erwarten würde reagiert die Firma von Herrn Jobs nicht auf Hinweise zu kritischen Sicherheitslücken.
Von Windows zu Mac ist ein Schritt in die richtige Richtung. Aber doch nicht der Weisheit letzter Schluss. Und warum sollte man viel Geld für Mac OS X ausgeben, wenn man ein freies, kostenloses und quelloffenes Betriebssystem plus passender Applikationen erhalten kann?
Hmmm...ich habe so das Gefühl, dass es etwas mit der Neuinstallation von iTunes zu tun hatte, der Crash...Bin mir natürlich nicht sicher.... :) Herr R. meinte, es könne auch genausogut eine windoofsinterne Selbstzerstörung sein...
Prinzipiell habe ich nichts gegen Windows (als System), zumindest hatte ich mit 2k nie Probleme. Zu Mac kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus, allerdings mag ich eckiges Design, Apple aber nicht ;) (siehe Comic, den Herr Narf! verlinkt hat)
Und ich hatte nicht vor, mir dieses JAhr noch nen neuen PC/Mac zu gönnen...no money, honey :)
aber genau dort liegt doch der hund begraben!
schmeißt eure pc kisten in hohem bogen aus dem fenster :)
es ist völlig egal was sich woran orientiert, aber ein mac tut es dem alten käfer gleich und läuft und läuft und so weiter...!
ich muss mir auch keine gedanken um verschiedene distributionen machen, nicht mühselig nach treibern fahnden und zusammenfrickeln, mich nicht mehr über jeden sch**** ärgern und nicht tagelang im netz umherirren, um patches zu finden.
ich kann vergnügt solche beiträge lesen (sorry lena, aber ich weide mich gewiss nicht an deinem frust!), unbesorgt surfen und mails lesen und
wissen, dass alles funktioniert. so wie ich es will. wenn ich mit terminal arbeiten möchte: kein problem, wenn ich auf das reifste GUI zurückgreifen möchte: kein problem.
es ist herrlich!
ps: mein magen verstimmte sich gerade gewaltig, als ich las, dass es bei SUSE service pack 1 & 2 gibt. natürlich für linux.
Nach Treibern fahnden erübrigt sich natürlich beim Mac, weil ich praktisch nur die, achtung, proprietären Mac-Teile nutze bzw. nutzen kann. Apple setzt seit jeher auf Design statt Leistung. Vielleicht ist das ja der Grund, warum Apple seinen Marktvorsprung vor Microsoft (ja, das gabs mal) verloren hat und jetzt bei 3 oder 4 Prozent Marktanteil rumkrebst.
Und nur weil diese paar Prozent für die ganzen Kinder, die Viren, Würmer etc. schreiben uninteressant sind, heißt das noch lange nicht, dass das Mac OS irgendwie sicherer ist als WIndows.
Ach, und von Computerspielen auf dem Mac wollen wir hier erst gar nicht anfangen, das führt sonst sicher zu Tränen...
http://www.ctrlaltdel-online.com/comic.php?d=20050608
Wie es um Windows steht wissen wir ja. Aber auch der Mac hat einige Design-spezifische Schwächen: Die Keychain ist auslesbar, Mach-Injections usw. Und anders als man es erwarten würde reagiert die Firma von Herrn Jobs nicht auf Hinweise zu kritischen Sicherheitslücken.
Von Windows zu Mac ist ein Schritt in die richtige Richtung. Aber doch nicht der Weisheit letzter Schluss. Und warum sollte man viel Geld für Mac OS X ausgeben, wenn man ein freies, kostenloses und quelloffenes Betriebssystem plus passender Applikationen erhalten kann?
Prinzipiell habe ich nichts gegen Windows (als System), zumindest hatte ich mit 2k nie Probleme. Zu Mac kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus, allerdings mag ich eckiges Design, Apple aber nicht ;) (siehe Comic, den Herr Narf! verlinkt hat)
Und ich hatte nicht vor, mir dieses JAhr noch nen neuen PC/Mac zu gönnen...no money, honey :)