Ich möchte die Gefühlsschieflage nicht weiter verschärfen aber als Linux-Evangelist muss ich doch fragen:
Warum probierst Du nicht mal Linux aus? Um mögliche Vorbehalte auszulöschen empfehle ich die Live-CD von Ubuntu (http://www.ubuntu.com) runter zu laden, auf CD zu brennen und von dieser CD zu starten. Verändert nichts auf Deiner Festplatte, lässt also das Windows ganz und ist somit ideal um in Linux mal rein zu schnuppern. Kann von der Live-CD alles was man braucht, Office, PDFs usw. iTunes gibt es nicht für Linux, allerdings vollwertigen Ersatz in Form von Amarok.
Haben auch zuerst versucht mit Ubuntu zu booten, bis wir feststellten, dass es mit dem normalen (Master) CDrom Laufwerk gar nicht geht (wohl kaputt) und mit dem Brenner als Slave wollte er auch nicht booten. Jetzt ist mein CDrom Laufwerk weg vom Fenster und dann haben wir es gleich mit win2k probiert....
Bin halt ein Mainstream Gewohnheitstier und hatte nicht so wirklich Lust, zusätzlich zur ganzen Arbeit noch Umgewöhnungs Stress zu haben ;)
Warum probierst Du nicht mal Linux aus? Um mögliche Vorbehalte auszulöschen empfehle ich die Live-CD von Ubuntu (http://www.ubuntu.com) runter zu laden, auf CD zu brennen und von dieser CD zu starten. Verändert nichts auf Deiner Festplatte, lässt also das Windows ganz und ist somit ideal um in Linux mal rein zu schnuppern. Kann von der Live-CD alles was man braucht, Office, PDFs usw. iTunes gibt es nicht für Linux, allerdings vollwertigen Ersatz in Form von Amarok.
Bin halt ein Mainstream Gewohnheitstier und hatte nicht so wirklich Lust, zusätzlich zur ganzen Arbeit noch Umgewöhnungs Stress zu haben ;)