Formatierung?
I realized I wouldn't answer truthfully anyway. Im Grunde kann man es nur mit sich selbst lösen, es angehen und loslaufen und dies und das ändern. Nicht in irgendeinem Gespräch, Tagebuch, Blog oder sonstwo. Man muss die eigenen Gedankenstränge entwirren, neu sortieren und einfach mal anfangen. Anfangen, die Leere zu füllen, die Fülle auszumisten. Man kennt nur seine eigenen Gründe und Motivationen und ich sollte mir vielleicht weniger Gedanken um die Anderer machen. Oder mehr.
Mit sich selber reden, wenn die Gedanken sich im Kreis drehen. Würde ganz schön bekloppt rüber kommen, oder?
Mir ist aufgefallen, dass ich viele Dinge weiß und kann, die eigentlich ziemlich bis komplett unwichtig oder unnötig sind. Manchmal würde ich einiges davon gerne löschen. Platz schaffen, mehr Spezielist als Allrounder. Ob man dann langweiliger oder interessanter wäre?
Alles ist eine Fieberkurve.
Mit sich selber reden, wenn die Gedanken sich im Kreis drehen. Würde ganz schön bekloppt rüber kommen, oder?
Mir ist aufgefallen, dass ich viele Dinge weiß und kann, die eigentlich ziemlich bis komplett unwichtig oder unnötig sind. Manchmal würde ich einiges davon gerne löschen. Platz schaffen, mehr Spezielist als Allrounder. Ob man dann langweiliger oder interessanter wäre?
Alles ist eine Fieberkurve.
![]() |
Insideout - 7. Nov, 11:48
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks |
liljan98 - 7. Nov, 13:35
Man muss die eigenen Gedankenstränge entwirren, neu sortieren und einfach mal anfangen. Anfangen, die Leere zu füllen, die Fülle auszumisten. Man kennt nur seine eigenen Gründe und Motivationen und ich sollte mir vielleicht weniger Gedanken um die Anderer machen.
Wie wunderbar auf den Punkt gebracht. Ich entwirre ja seit Wochen auch schon, oder zumindest versuche ich es. Beruflich aber auch persönlich. Wobei... auf der persönlichen Ebenen entwirre ich schon seit Jahren. Mit mehr oder weniger viel Erfolg. Im Großen und Ganzen aber eigentlich doch. Aber es gibt so Phasen und Tage, wo ich eigentlich nur in Fragenzeichen denke. Über alles und jeden. Und vor allem mich selbst.
Es beruhigt mich doch sehr, dass es anderen Menschen aus anderen Gründen und vermutlich zu anderen Fragen ähnlich geht. Und vielleicht beruhigt es dich auch. Du bist nicht allein :-)
Wie wunderbar auf den Punkt gebracht. Ich entwirre ja seit Wochen auch schon, oder zumindest versuche ich es. Beruflich aber auch persönlich. Wobei... auf der persönlichen Ebenen entwirre ich schon seit Jahren. Mit mehr oder weniger viel Erfolg. Im Großen und Ganzen aber eigentlich doch. Aber es gibt so Phasen und Tage, wo ich eigentlich nur in Fragenzeichen denke. Über alles und jeden. Und vor allem mich selbst.
Es beruhigt mich doch sehr, dass es anderen Menschen aus anderen Gründen und vermutlich zu anderen Fragen ähnlich geht. Und vielleicht beruhigt es dich auch. Du bist nicht allein :-)
le (Gast) - 7. Nov, 13:40
Kaum ein Spezialgebiet ist so eng gefasst, dass du dann insgesamt weniger wüsstest als ein Allrounder. Du hättest nur ein Wissen, dass eine beschränkte Anzahl von Leuten anspricht und deswegen nur wenig Austausch zulässt.
Mir ist es lieber, Allrounder zu sein und überall ein bisschen mitreden zu können und mit den Leuten dadurch in Kontakt sein.
Ich weiß nicht, ob das jetzt noch viel mit deinem Eintrag zu tun hat, aber es ist mir halt dazu eingefallen. :)
Mir ist es lieber, Allrounder zu sein und überall ein bisschen mitreden zu können und mit den Leuten dadurch in Kontakt sein.
Ich weiß nicht, ob das jetzt noch viel mit deinem Eintrag zu tun hat, aber es ist mir halt dazu eingefallen. :)
marie (Gast) - 7. Nov, 14:40
Hallooooooole.... die untreue Marie ist wieder da! Melde mich zurück und hoffe es geht gut. Bei mir war zuviel von allem, aber liebste Grüße & bis bald
Marie
Marie
Trackback URL:
https://dreisamblog.twoday.net/stories/1127857/modTrackback