kawackelpu

Diese grauen Herbsttage wirken so, als ob das Wetter sich nicht entscheiden könnte, entweder die Menschen am Strand liegen zu lassen oder auf's Board zu stellen, und dann das schlecht möglichste daraus macht.
Mir ist kalt und es ist zu dunkel.
Und ich suche besondere Geheimtipps für den besten Wodkawackelpudding... kawackelpu, klingt witzig...*narf*
![]() |
Karma under my pillow - 4. Okt, 15:07
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks |
DasBeinderZiege (Gast) - 4. Okt, 15:37
*ui*
Hmmm Wodkawackelpudding....und du bist wieder da *hui*
*Gähn* *wegschliech*
Karin
*Gähn* *wegschliech*
Karin
nea (Gast) - 4. Okt, 19:52
kückchen und ich haben mal wodkapudding gemacht.. hmm. ich habe allerdings wieder vergessen, wie wir das angestellt haben..*hrrhrhr
Kückchen (Gast) - 5. Okt, 08:22
Also, das ging so: der Wackelpudding wird ganz normal zubereitet, erstmal, aber nur mit der Hälfte oder 3/4 des angegebenen Wassers und wenn es dann fertig gekocht hat, kippt man den Wodka (also, das was an Wasser noch fehlt) einfach rein... Dauert glaub ich etwas länger bis es fest wird, aber wenn man es rechtzeitig vorbereitet :) Super-Sache...
Dreisamblog - 5. Okt, 10:49
Ich war mir nämlich nicht sicher, denn auf der Packung steht nur "heißes" Wasser, das würde dem Alkohol ja noch nicht schaden...aber wenns mit kochendem auf jd Fall klappt mach ichs halt so :) Danke :)
irgendlink (Gast) - 4. Okt, 20:16
Kann auch nur raten: Finger weg vom Wodka-Wackelpudding. Das ist Gaukelei. Probiers mit Federweißer.
Was Deine Holzfrage betrifft: ich hab Nut- und Federbretter vom Müll zu einer wunderbaren Spültisch-Unterkonstruktion verarbeitet. Wenn ich Holz künstlerisch verwerten würde, dann würd ich mit der Kettensäge Ulmenstämme zu Skulpturen schnitzen. Aber Digitalfotografieren liegt mir besser.
Liebgrüß
Was Deine Holzfrage betrifft: ich hab Nut- und Federbretter vom Müll zu einer wunderbaren Spültisch-Unterkonstruktion verarbeitet. Wenn ich Holz künstlerisch verwerten würde, dann würd ich mit der Kettensäge Ulmenstämme zu Skulpturen schnitzen. Aber Digitalfotografieren liegt mir besser.
Liebgrüß
Trackback URL:
https://dreisamblog.twoday.net/stories/1030202/modTrackback