Manchmal bekomme ich das Gefühl, dass Linklisten von einigen Personen zur Promotion des eigenen Blogs gebraucht werden (niemand auf meiner Linkliste ist gemeint). Um ehrlich zu sein, es ist mir heute zum ersten Mal seit langem mal wieder ins Auge gesprungen. Ich finde das Ok, aber irgendwie grummelt es dort, in mir, irgendwo... irgendwie ist das unehrlich. Wenn man jemanden gerne liest, dann kommentiert man und freut sich, wen man auf Gegeninteresse stößt. Wenn man im eigenen Blog viele Hits haben will, dann kommentiert man und kommentiert und kommentiert. Dort wo viele lesen und wo man viele klicks bekommt. Im Endeffekt ist es egal wo. Im TH FanBlog oder bei
wirsindsenioren.de. Oder auch bei den bekannteren, aber durchaus ernstzunehmenden Blogs. Man sucht sich eine Linkliste aus und spammt sie nach und nach voll.
Und wo bleiben diejenigen, die es aus Interesse und der Kommunikation zuliebe tun? Das Kommentieren. Das was Blogs doch ausmacht?
So wie damals, oder wahrscheinlich auch heute noch, als der Herr mit den mehr als 499 Beinen durch die myblogs zog (ja, da hatte ich mal ein
Blog). Man schrieb einen sehr persönlichen Artikel, etwas, was einem wichtig war. Und Herr Beine schrieb einen Spammkommentar á la "lalala...boom boom" oder so darunter. Mehrfach. Bei mir. In mehreren Blogs. Ich hätte über meine tote Mutter klagen können und hätte genau diesen Kommentar bekommen.
Der Erfolg gibt recht, ich will gar nicht neiden, aber die Art gefällt mir nicht. Und sowas finde ich einfach unter aller Sau. Das ist wie in Foren: Denke nach und les den ursprünglichen Text. Wenn Du dann was zu sagen hast, kommentiere. Aber nur kommentieren der eigenen Blogpromotion wegen ist ein ganz
anderes Niveau. Wollen wir das?
Ich will es nicht. Und ich lese gerne, kommentiere auch gerne, mal weniger, mal mehr, aber immer, weil es mich persönlich interessiert, beschäftigt, amüsiert, zum Grübeln bringt oder ich es sonstwie für schön empfinde.
Gute Nacht und Hula.